Es gibt eine Vielzahl von Definitionen zum Begriff "Coaching". Der Begriff wird für die Beratung von Führungskräften, für die Lösung von komplexen und alltäglichen Problemen, sowie für Konflikte und im Sport verwendet.
Die sprachlichen Wurzeln werden aus dem englischen Wort "coach" gezogen, welches übersetzt "Kutscher" heißt. Eine weitere Erklärung des Begriffs "Coach" kommt aus dem Sport und hat den Ursprung in den USA. Ein Coach im sportlichen Sinne ist jemand, der Sportler auf spezielle Weise auf wichtige Spiele und Wettkämpfe vorbereitet. Erst in den 80er Jahren wurde Coaching als Begriff bei uns bekannt. Zuerst ging es dabei um die Beratung von Führungskräften und Topmanagern. Heute wird der Begriff "Coaching" meistens mit den Worten "trainieren, beraten und betreuen" gleichgesetzt.
Ein Coach ist ein Mensch,
Was können Sie unternehmen, wenn Ihr Denken, Fühlen oder Handeln oder Ihre Beziehung zu anderen Menschen Probleme, Irritationen, offene Fragen... aufwirft:
1.) "Ich muss das Problem selber lösen, ich muss damit selber fertig werden." (persönliche Einstellung / Denkmuster)
2.) "Ich spreche über das Problem mit Verwandten, Freunden, KollegInnen."
3.) "Ich suche mir professionelle Unterstützung = Coach!"
"WE CANNOT SOLVE OUR PROBLEMS WITH THE SAME THINKING WE USED WHEN WE CREATED THEM."
(Albert Einstein)